<p>Ab der Windows Version: 4.00.950b fⁿhrt Windows beim Booten automatisch ein ScanDisk aus, falls das System zuvor nicht korrekt heruntergefahren wurde. Dieses lΣstige Verhalten kann man durch einen Eintrag in der Datei <a href="tip0022.htm">MSDOS .SYS</a> abstellen:</p>
<p> </p>
<p>Tragen Sie hierfⁿr im Abschnitt [Options] folgende Zeile ein:</p>
<p> </p>
<p><b>Autoscan=0</b>
</p>
<p> </p>
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Beachten Sie aber, dass evt. Fehler in der Verzeichnisstruktur, die durch ge÷ffnete TMP-Dateien verursacht wurden, nicht mehr automatisch gefunden und beseitigt werden.</p>
<h2>Ab Windows NT</h2>
<p> </p>
<p><a name="kanchor95"></a>Mit einem Eintrag in der Registry kann eingestellt werden, dass beim Start des Rechners CHKDSK /F ausgefⁿhrt wird. Das automatische ▄berprⁿfen eines Laufwerkes k÷nnen Sie mit <b>chkntfs /x <Laufwerksbuchstabe></b>ausschalten.</p>
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Wenn der Pfad zum Schlⁿssel nicht vorhanden ist, mⁿssen Sie die n÷tigen Schlⁿssel selber hinzufⁿgen. Rechtsklick auf den letzten Schlⁿssel (links im Tree) aus dem Kontextmenⁿ "Neu" -> "Schlⁿssel" auswΣhlen und die fehlenden Schlⁿssel mit den angegebenen Namen anlegen.</p>
<p>den Eintrag "<b><a name="kanchor96"></a>BootExecute</b>" und Σndern Sie die Einstellung</p>
<p> </p>
<table cellpadding="2">
<col />
<col />
<col />
<col style="width: 165px;" />
<tr>
<td width="92" bgcolor="#c0c0c0">
<p>BootExecute</p>
</td>
<td width="112" bgcolor="#c0c0c0">
<p>REG_MULTI_SZ</p>
</td>
<td width="150" bgcolor="#c0c0c0">
<p>Autocheck Autochk*</p>
</td>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p>nur beim Absturz</p>
</td>
</tr>
<tr>
<td width="92" bgcolor="#c0c0c0">
<p>BootExecute</p>
</td>
<td width="112" bgcolor="#c0c0c0">
<p>REG_MULTI_SZ</p>
</td>
<td width="150" bgcolor="#c0c0c0">
<p>Autocheck Autochk /P *</p>
</td>
<td bgcolor="#c0c0c0">
<p>immer</p>
</td>
</tr>
</table>
<p> </p>
<p>Beim Ausfⁿhren von CHKDSK wartet Windows eine gewisse Zeit, auch das kann unter diesem Schlⁿssel verΣndert werden</p>
<p> </p>
<table border="2" cellpadding="2">
<col />
<col />
<col style="width: 203px;" />
<tr>
<td width="112" valign="TOP" align="LEFT">
<p><a name="kanchor97"></a>AutoChkTimeOut</p>
</td>
<td width="108" valign="TOP" align="LEFT">
<p>REG_DWORD</p>
</td>
<td valign="TOP" align="LEFT">
<p>0 bis 259200 (Sekunden )<br />Standard ist 10 Sekunden </p>
</td>
</tr>
</table>
<!--sphider_noindex-->
<p class="htmlinfo">
<img src="../icons/hand.png" alt="Info" />Diese Einstellung k÷nnen Sie einfach mit dem "<a href="../tip1500/tip1657.htm">Registry System Wizard</a>" (RSW) verΣndern. Sie k÷nnen das Programm unter "<a href="http://www.winfaq.de/" target="_blank">http://www.winfaq.de</a>" herunterladen.</p>